Eva Mack bei der Demonstration gegen Rechts. Foto: Erich Halbig, Schwabach

09.09.2024
Initiative gegen Rechtsextremismus - Kundgebung am 8. September 2024 in Schwabach

Schwabach ist bunt und vielfältig. Unter diesem Motto fand am Sonntag, den 8.9.2024 eine Kundgebung auf dem Schwabacher Martin-Luther-Platz statt. Nach Veranstalterangaben waren 700 Menschen anwesend. Die FREIEN WÄHLER Schwabach waren mit dabei und Unterstützung kam auch aus dem Kreisverband im benachbarten Nürnberg. Zu Wort kam auf dem Podium für die FREIEN WÄHLER Schwabach unser jüngstes Mitglied - Eva Maria Mack.

Hass und Hetze sollen keinen Raum bekommen.

Als Minderjährige dieses Jahr zur Europawahl gehen zu können war für Eva etwas Besonderes. Mitreden und Mitbestimmen sei entscheidend für eine lebendige Demokratie, das habe Eva bereits früh erfahren - und das fing für ihre Generation schon im Kindergarten an und gehe in der Schule weiter. Ihre Botschaft war kurz und klar: Unsere Demokratie dürfe nicht leichtfertig aufgegeben werden. Am Ende ihres Statements erhielt sie viel Applaus vom Publikum. Als junge FREIE WÄHLERIN freut sich Eva darauf bei der Einführung eines Jugendparlaments in Schwabach dabei sein zu können - eine Einladung hat sie heute von der Jugendorganisation einer anderen Partei nach ihrem Auftritt spontan erhalten.

Gegen Hass und Hetze heißt für die FREIEN WÄHLER übrigens auch ganz praktisch und aktuell sich nicht negativ zur Abwesenheit von Parteien und Funktionsträgern zu äußern. Wir müssen es nicht kommentieren und schon gar nicht negativ werten, wenn Parteien einmal nicht vertreten sind. So mancher Kundgebungsgast war überrascht die FREIEN WÄHLER dort vertreten zu sehen.